Italienische Trüffelsorten

Geschätzte weiße Trüffel

Tuber Magnatum Pico

Erntezeit: September bis Januar

Die weiße Trüffel gilt als die Trüffel schlechthin; ihr Aroma ist unverwechselbar. Von allen Trüffelarten ist sie sicherlich die wertvollste.

Serviervorschlag: ideal für erste Gänge, aber auch für Hauptgerichte mit Fleisch oder Fisch und Eiern.

Geschätzte schwarze Trüffel

Tuber Melanosporum Vitt.

Erntezeit: Dezember bis März

Sie ist auch als Norcia- oder Spoleto-Trüffel oder auf Französisch als Truffe de Perigord bekannt. Nach der weißen Trüffel gilt sie als die wertvollste Trüffel im Handel und ist einer der Stars der internationalen Küche. Sie hat eine schwarze Schale und ein dunkles, weiß geädertes Inneres.

Empfohlene Verwendung: ideal zu Eiern und Croutons, aber auch hervorragend zu ersten Gängen, Fleisch oder Fisch.

Frische bucklige schwarze Trüffel

Gerändelte schwarze Trüffel

Tuber Uncinatum Chatin Vitt

Erntezeit: Oktober bis Januar

Die Hakentrüffel gehört zur gleichen Art wie die Sommertrüffel, ihr Aroma ist jedoch stärker. Das Äußere ist schwarz, das Innere haselnussbraun.

Empfohlene Verwendung: ideal für Vorspeisen, erste Gänge, Fleisch- und Eierspeisen.

Frischer schwarzer Sommertrüffel

Schwarzer Sommertrüffel

Tuber Aestivum Vitt

Erntezeit: Mai bis August

Die Sommertrüffel oder Scorzone ist der schwarzen Trüffel sehr ähnlich. Unter den Trüffelarten ist sie die am weitesten verbreitete. Ihr unverwechselbares Aroma ist süß und angenehm; ihr Geschmack ist delikat.

Empfohlene Verwendung: ideal zu Eiern und Croutons, aber auch hervorragend zu ersten Gängen und Fleischgerichten.

Bianchetto-Trüffel

Knolle Borchii Vitt

Erntezeit: Januar bis April

Diese Trüffel ist aufgrund der Erntezeit als "Marzuolo"-Trüffel bekannt. Ihre Besonderheit ist ihr starkes Aroma und ihr ausgeprägter Knoblauchgeschmack.

Empfohlene Verwendung: ideal zu Eiern und Croutons, aber auch hervorragend zu ersten Gängen und Fleischgerichten.