VERWENDUNG UND LAGERUNG VON FRISCHEN TRÜFFELN
Unter den Pilzen ist der Trüffel sicherlich der wertvollste und teuerste, daher ist es gut zu wissen, wie man diese wertvolle Frucht der Natur verwendet und aufbewahrt.
Da die Trüffel sehr empfindlich ist, da sie hauptsächlich aus Wasser besteht, läuft man Gefahr, sie wegzuwerfen, wenn sie nicht gut aufbewahrt wird, was schade wäre.
Hier finden Sie also alles, was Sie über die Verwendung und Aufbewahrung von frischen Trüffeln wissen müssen.
VERFAHREN ZUR KONSERVIERUNG VON FRISCHEN TRÜFFELN
Da es sich bei Trüffeln um ein frisches Produkt handelt, sollten sie im Kühlschrank gelagert werden, eingewickelt in Papierhandtücher oder ein Baumwolltuch in einem luftdichten Glas- oder Plastikbehälter.
Das Papier oder Geschirrtuch sollte alle 1/2 Tage gewechselt werden, damit es nicht zu feucht bleibt.
Es ist sehr wichtig, die Trüffel nicht in Reis zu lagern, da Reis dazu neigt, sehr schnell Flüssigkeit aufzunehmen, was zum Austrocknen und damit zum Absterben unserer Trüffel führt.
Damit die Trüffel nicht schnell verdirbt, ist es außerdem am besten, sie schmutzig zu lagern, mit ihrer eigenen Erde.
Indem wir sie mit ihrer Erde verschmutzen, können wir ihre Lebensdauer um 7 bis 10 Tage nach dem Kauf verlängern.
REINIGUNGSMETHODE FÜR FRISCHE TRÜFFEL
Es wird empfohlen, die Trüffel nur bei Bedarf mit einer Bürste (weiche Borsten für weiße und mittelharte Borsten für schwarze) unter fließendem kaltem Wasser zu waschen.
Sollte sich das Entfernen der Erde in einigen Vertiefungen der Trüffel als schwierig erweisen, kann man ein scharfes Messer verwenden.
Trocknen Sie es nach dem Waschen vor dem Gebrauch gut mit Papiertüchern ab.
KÖNNEN FRISCHE TRÜFFEL EINGEFROREN WERDEN?